Bauaufnahme


Die Bauaufnahme dient zur Beweissicherung in Form einer Dokumentation bei Abnahmen des Gemeinschaftseigentums für Eigentümergemeinschaften oder zur Dokumentation des sogenannten ‚Istzustandes‘ von angrenzenden baulichen Anlagen vor und nach der Durchführung von Baumaßnahmen.


Ein Bauaufmaß durch Vermessung und zeichnerische Darstellung des bestehenden Gebäudes wird erstellt bei Umbauten oder Sanierungen von älteren Gebäuden, wenn keine ausreichenden Unterlagen vorhanden sind, oder zur Überprüfung von Flächenangaben.